ELTERNVERWALTET BEDEUTET...

Wir sind eine elternverwaltete Kindergruppe und als eigener Verein organisiert, sowie Mitglied des Vereins der Wiener Kindergruppen.

... Mitbestimmung

  • Die Eltern entscheiden selbst über alle wichtigen Belange:
    von der Wahl der BetreuerInnen, über Inhalte der Kindergruppe, bis hin zur Anschaffung von Spielmaterialien.
  • 1x im Monat treffen sich Eltern und Betreuerinnen zu einem Elternabend.
    Es werden sowohl organisatorische als auch pädagogische Themen besprochen.

... Mitarbeit

  • Die Eltern kochen für die Kinder. Etwa 2x alle 5 Wochen hat jeder Kochdienst: man kann entweder in der Kindergruppe kochen oder in der Früh Selbstgekochtes fürs Mittagessen bereitstellen.
  • Die Eltern sind für die allgemeine Reinigung der Kindergruppe verantwortlich.
  • Die Eltern müssen eine Funktion im Verein übernehmen. Ein paar Beispiele für Funktionen sind: Obfrau/Obmann, KassierIn, Kochdienstliste, Putzorganisation, Reparaturen, Gartenpflege, Biokistlbetreuung, IT,  etc.